Wer gibt einem Senior eine Chance?

Einige Hunde konnten wir aus dem Canile – das Tierheim in Sciacca – holen und in einer Pension unterbringen. Sie haben den ersten Schritt in ein neues Leben geschafft. Sie machen soziale Kontakte und schnuppern den Duft der «Freiheit». Jetzt brauchen sie nur noch ein Zuhause, wo sie ankommen und die letzten Jahre ihres Leben in vollen Zügen geniessen können.

 


ZAMPA

Zampa ist 10 Jahre alt. Er humpelt vorne und hat einen Tumor im vorderen Bereich der Schnauze, der höchstwahrscheinlich nicht operiert werden kann.
Da er so gerne lebt und lieb mit allem und jedem ist und trotz allem noch gerne läuft, möchten wir an dieser Stelle trotzdem versuchen, ob jemand Zampa noch einen schönen Lebensabend schenken möchte.
Bald ist der Tierarzt Termin und wenn wir eine Zahnreinigung machen können, versucht der Arzt von dem Tumor eine Probe zu entnehmen, um eine Biopsie machen zu lassen.
Damit wir wissen, um was es sich genau handelt. Wobei unser Arzt uns wenig Hoffnung gibt, dass es ein lösbares Problem ist.
Zampa freut sich seines Lebens.
Er begrüßt jeden freundlich.
Er mag Katzen, kommt mit jedem Hund zurecht und er glaubt er lebt im Paradies…. nach den vielen Jahren im Canile.
Aber es ist nur ein Rifugio und der kalte und feuchte sizilianische Winter steht vor der Tür.
Wer schenkt diesem tollen Hund einen Platz, der tatsächlich ein Paradies für ihn ist?


SIMBA

Simba ist am 15.02.2016 geboren. Auch er kam als kleiner Welpe mit seinen Geschwistern zu uns, wo sie bis heute sind. Er hat seinen Frohsinn nie verloren und freut sich unglaublich über menschlichen Besuch. Er begrüßt jeden freundlich mit Küsschen und genießt es, gestreichelt zu werden.

Magst du ihm ein wohlverdientes Zuhause schenken?



SPIKE

Spike ist am 25.01.2014 geboren und als abgemagerter kleiner Welpe auf der Straße gefunden worden. Er wurde liebevoll aufgepäppelt und sitzt seitdem bei uns im Rifugio. Wir konnten diesem so lieben, verschmusten und inzwischen ruhigem Rüden, der sich wunderbar mit Artgenossen versteht, leider bis heute nicht vermitteln... warum bloß? Verliebst du dich?



SONJA

kleine Hundeseele sucht Geborgenheit

Sonja, etwa 10jährig, 5 kg leicht und klein

 

Die zarte Sonja ist vorsichtig, sensibel und braucht ein

ruhiges Zuhause bei Menschen mit Geduld und Herz. Sie liebt kleine Spaziergänge, die jedoch gut begleitet werden müssen, da sie schnell in Panik gerät, wenn die Leine sich verheddert oder hängenbleibt.

 

Beim Fressen ist sie bescheiden – Dosenfutter kennt sie nicht, aber für gekochtes Hühnchen schlägt ihr Herz.

 

Sonja braucht viel Zeit, um Vertrauen zu fassen und Nähe zuzulassen. Mit Geduld und Ruhe darf man sie dann auch anfassen und streicheln. Wird sie jedoch überrascht oder ungeschickt berührt, kann sie aus

Unsicherheit nach vorne schnappen – sie meint es nicht böse und beißt nicht. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause mit Angsthund-Erfahrung, die ihr Zeit schenken, sie annehmen wie sie ist – und ihr zeigen, dass sie endlich sicher und geliebt ist.

 

Wer schenkt Sonja den sicheren Hafen, den sie so sehr verdient?  

 



PIPPA

Pippas Frauchen ist verstorben und die Familie wollte sie nicht übernehmen. Momentan befindet sich die mittelgrosse Mischlingshündin bei einer Pflegefamilie. Sie lebt problemlos im Haus und geht brav an der Leine spazieren. Mit Welpen und Junghunden versteht sie sich prima, bei erwachsenen Hunden entscheidet die Sympathie. Katzen mag sie leider nicht. Die Seniorin (geb. 2010) liebt Menschen – auch Kinder – und ist verschmust und anhänglich.

 

 




TRUDY

Trudy (geb. 2014) ist der Bruder von Teddy. Beide wurden als Welpen ausgesetzt. Nun sind 9 Jahre vergangen und der mittelgrosse Mischlingsrüde hat sein ganzes Leben in einem Rifugio verbracht. Er ist verträglich und Menschen gegenüber aufgeschlossen. Ein Zuhause mit ausbruchssicherem Garten wäre toll. Wer gibt einen älteren Hund eine Chance?



CHANEL

Chanel (geb. 2015) ist sehr schüchtern. Mit Artgenossen ist sie verträglich. Sie lebt schon viele Jahre in einem Rifugio und wartet auf ihre Chance. Die mittelgrosse Mischlingshündin ist Leishmaniose positiv und hat eine verkürzte Rute

 

 



TEDDY

Teddy (geb. 2014) ist der Bruder von Trudy. Beide wurden als Welpen ausgesetzt. Nun sind 9 Jahre vergangen und der mittelgrosse Mischlingsrüde hat sein ganzes Leben in einem Rifugio verbracht. Er ist verträglich und Menschen gegenüber aufgeschlossen. Ein Zuhause mit ausbruchssicherem Garten wäre toll. Wer gibt einen älteren Hund eine Chance?

 

 



ALESSIO

Alessio (geb. 2013) wurde als Welpe vor einem Rifugio angebunden. Er hatte die Rute abgeschnitten. Bis heute gab es noch nie eine Anfrage für ihn. Wir verstehen den Grund nicht. Er ist ein lieber Hund, der auf Menschen zugeht und sich gerne streicheln lässt. Mit Hündinnen verträgt sich der mittelgrosse Mischlingsrüde super. Bei Rüden entscheidet die Sympathie. Er geht an der Leine und fährt problemlos im Auto.

 

 



MARLEY

Der mittelgrosse Mischlingsrüde (geb. März 2016) ist Menschen gegenüber misstrauisch. Er braucht Menschen mit viel Zeit, Liebe und Geduld.

 



ELETTRA

Elettra (geb. 2013) ist eine aktive Hündin. Und obwohl sie fast ihr ganzes Leben in einem Rifugio verbracht hat, ist sie eine absolute Frohnatur. Sie geht auf jeden zu und lädt alle ein, mit ihr zu spielen und zu laufen. Die mittelgrosse Mischlingshündin ist verträglich mit Artgenossen, geht an der Leine und fährt ohne Probleme im Auto mit. Wer schenkt ihr ein schönes Zuhause?

 


DADO

Dado – ein Blick, der Herzen berührt 💛

Er kam als kleiner Welpe ins Rifugio. Seine Augen erzählen von Liebe, Hoffnung und Sehnsucht nach einem eigenen Zuhause.


Mischlingsrüde Dado (geboren 2014, 29 kg, 59 cm) wartet schon über 11 Jahren auf sein Glück.

Er ist ein ruhiger, sensibler Rüde, der Nähe zu Menschen sucht und sich mit Hündinnen gut versteht. Rüden mag er nicht.


Dado wünscht sich nichts mehr, als endlich anzukommen. Bei Menschen, die ihn lieben, so wie er ist. Ein Zuhause, das ihm Geborgenheit schenkt – für immer.



Hinweis: Unsere Senioren werden wie alle unsere Hunde nach positiver Vorkontrolle gegen eine Übernahmegebühr mit Schutzvertrag, Chip und EU-Pass geimpft und entwurmt vermittelt.